Impressum »

empfehlen drucken

Übersicht...

Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz

Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.

 

Terminänderung

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
08.11.2025, 1 Termin/e
13:30 - 16:30 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

ErlebniSTanz

Veranstaltungsnummer: 250045

Dagmar Groß

In diesem Workshop wird eine Vielfalt an Tanzformen als Gruppe in unterschiedlichsten Formationen nach internationaler Musik getanzt. Die Freude am Mitmachen steht im Vordergrund. Konzept und Aufbau von „ErlebniSTanz®“ bieten die Möglichkeit, sowohl als Single als auch als Paar teilzunehmen.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
28.06.2025, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen

14. Aktionstag Fit isst mit

Veranstaltungsnummer: 250010

Diverse

Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen.

Neun verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.

 

Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Vortrag
03.07.2025, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
9 - 30 Teilnehmer*innen

Das Steuer in die Hand nehmen

Veranstaltungsnummer: 250684

Tanja Rothkegel

Lerne in diesem Impulsvortrag, wie du kleine Stellschrauben erkennen und nutzen kannst, um Veränderungen vorzunehmen, entwickle die Fähigkeit, das Bestmögliche aus einer gegebenen Situation zu machen und werde dir deiner Einflussmöglichkeiten sowie der eigenen Gestaltungskraft bewusst.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
05.07.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Nordic Body Fit

Veranstaltungsnummer: 250134

Daniel Schwieder

Begeistere und motiviere deine Teilnehmenden mit der Kombination aus klassischem Nordic Walking und effektiven Kräftigungsübungen mit den Stöcken. Mit viel Spaß und an der frischen Luft werden Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer geschult.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
19.07.2025, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

YoChi-Balance-Body - Mind & Soul im Flow - für Frauen

Veranstaltungsnummer: 250105

Grit Senfter

In diesem Seminar erlebst du eine interessante und harmonische Mischung fernöstlicher Übungen, aufbauend und relaxierend zugleich.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
19.07.2025, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Augenfit - Reise nach Neu-Seh-Land

Veranstaltungsnummer: 250104

Grit Senfter

Dieser Workshop lädt dazu ein, wieder ein Gefühl für die Augen und deren Bedürfnisse zu entwickeln. Unsere Sehkraft hängt ganz entscheidend vom Zustand der Muskulatur ab. Und wer könnte schon von sich sagen, ganz frei von Verspannungen zu sein?
Wie man die Kraft der Augen erhält, fördert und verbessert, erfährst du hier in Theorie und Praxis. Mit vielen Übungen für die Augen, lustigen Sehspielen und Entspannung kann dieser Workshop auch der Einstieg in ein Leben ohne Brille sein. 

 

Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Vortrag
21.08.2025, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
15 - 30 Teilnehmer*innen

Weggefährt*innen zum Glück

Veranstaltungsnummer: 250685

Tanja Rothkegel

Erfahre in diesem Impulsvortrag, wie du Beziehungen zur persönlichen Stärkung und Förderung der Resilienz nutzen sowie bei Konflikten vermitteln, Spannungen ausgleichen und als Brückenbauer fungieren kannst.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
29.08.2025 - 31.08.2025, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Photoshop kompakt für Fortgeschrittene: Erweitere deine Kenntnisse und beherrsche professionelle Bildbearbeitungstechniken

Veranstaltungsnummer: 250094

Seline Stüber

Du möchtest deine Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Photoshop erweitern? Dann bist du bei unserem Seminar "Photoshop - Kompakt" genau richtig! Mit dieser Veranstaltung  bieten wir dir eine praxisorientierte Weiterbildung mit erfahrenen Referent*innen. Vertiefe dein Wissen, erlerne neue Techniken und vernetze dich mit anderen Interessierten. Sichere dir jetzt deinen Platz und entwickle dich weiter!

 

Ort: Langenlonsheim, Veranstaltungsform: Seminar
30.08.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Neuroathletik-Training 2.0

Veranstaltungsnummer: 253058

Tina Rehm

Während sich klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem. Du lernst, welchen Einfluss die drei bewegungssteuernden Systeme auf Bewegung, Leistung und Schmerzentstehung haben und wie du das eigene Training durch entsprechende Übungen bereichern kannst.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
13.09.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
80 - 120 Teilnehmer*innen

20. Aktionstag Lust auf Fit

Veranstaltungsnummer: 250030

Diverse

„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops und vielen verschiedenen, sehr erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.
Das detaillierte Programm findest Du ab Juni hier.

 

Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Vortrag
18.09.2025, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
9 - 30 Teilnehmer*innen

Meinem inneren Kompass folgen

Veranstaltungsnummer: 250686

Tanja Rothkegel

Erkenne in diesem Impulsvortrag die Kraft der eigenen Werte und Visionen und entwickle die Fähigkeit (weiter), einen Abgleich zwischen den eigenen und anderen Visionen, Entwicklungszielen und Werten vorzunehmen sowie dich Veränderungen anzupassen.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
26.09.2025 - 28.09.2025, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Webseiten einfach erstellen mit WordPress: Effizientes Publizieren für zukünftige Webdesign-Profis

Veranstaltungsnummer: 250095

Marco Fusaro

Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.

Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
27.09.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen

Rund um den Fuß - Umgang mit Fußbeschwerden, Sehnenschmerzen und Co.

Veranstaltungsnummer: 250131

Bianca Zender

In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
04.10.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Gesunde Gelenke - Im Fokus Schulter & Knie

Veranstaltungsnummer: 250106

Almut Krüger

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Knie- oder Schulterproblemprobleme haben und du ihnen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisation sowie zur Gesunderhaltung der Gelenke zeigen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Neben anatomischem Grundwissen, lernst du  wirksame Übungen mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht kennen und anwenden.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
10.10.2025 - 12.10.2025, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

InDesign kompakt für Fortgeschrittene - Kreative Gestaltungstechniken: Verleihe deinen Publikationen einen individuellen Look

Veranstaltungsnummer: 250096

Seline Stüber

Du bist hier richtig, wenn du bereits Grundwissen in Adobe InDesign hast und dieses vertiefen und festigen möchtest. Lerne praxisnah von erfahrenen Referent*innen und tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus. Egal ob beruflich oder privat – dieses Seminar ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in Adobe InDesign erweitern möchten.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
11.10.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Hüftgesundheit

Veranstaltungsnummer: 250133

Daniel Schwieder

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Probleme mit dem Hüftgelenk haben oder eine Hüftgelenksverletzung hatten und du diesen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung vermitteln willst, bist du in diesem Seminar genau richtig. 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar
25.10.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Schulter- und Rückengesundheit

Veranstaltungsnummer: 250056

Daniel Schwieder

Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
07.11.2025 - 09.11.2025, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Illustration für Print und Web mit Illustrator kompakt für Fortgeschrittene: Gestalte professionelle Grafiken für alle Medien

Veranstaltungsnummer: 250097

Seline Stüber

Du möchtest Deine Kenntnisse in Adobe Illustrator erweitern? In unserem Seminar bieten wir Dir eine praxisorientierte Weiterbildung mit erfahrenen Referent*innen. Lerne die Funktionsweise von Illustrator kennen und setze das Gelernte direkt in deinen beruflichen und privaten Alltag um. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und werde zur Expert*in in der Grafikbearbeitung!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
08.11.2025, 1 Termin/e
11:00 - 16:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Yoga & Pilates day - 2 in 1 für Frauen

Veranstaltungsnummer: 250945

Christine Oehme-Gourgues

In diesem Workshop erlebst du in einem geschützten Raum unter Frauen an nur einem Tag mit zwei Expertinnen das BESTE aus der Welt von Pilates und Yoga. Tauch ein in die Welt des Yogas und lern die Pilates-Prinzipien kennen, die Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten verändern. Erlebe und spüre Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Philosophien. 

 

Ort: Bernkastel-Kues, Veranstaltungsform: Seminar
15.11.2025, 8 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 13 Teilnehmer*innen

Neuroathletik-Training 2.0

Veranstaltungsnummer: 250036

Tina Rehm

Während sich klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem. Du lernst, welchen Einfluss die drei bewegungssteuernden Systeme (Visuelles System, Gleichgewichtssystem, Propriozeptives System) auf Bewegung, Leistung und Schmerzentstehung haben und wie du das eigene Training durch entsprechende Übungen bereichern kannst.

 

Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
15.11.2025, 1 Termin/e
12:00 - 16:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen

Mach dich fit in Sachen Anatomie

Veranstaltungsnummer: 250037

Daniel Schwieder

Tauch ein in die faszinierende Welt der Anatomie des menschlichen Körpers. In unserem Online-Seminar lernst du alle wichtigen Strukturen und Funktionen kennen. Egal, ob Sportler*in, Fitnesstrainer*in oder Kursleiter*in - hier erhältst du wertvolles Wissen für deine Tätigkeit.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
17.11.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Effizientes Arbeiten mit Microsoft 365: Tipps und Tricks für den produktiven Umgang mit diesem Leistungsstarken Tool

Veranstaltungsnummer: 250098

Nils Kritzler

Unsere erfahrenen Referent*innen vermitteln praxisnahes Wissen im Umgang mit Microsoft 365 und gehen individuell auf deine Fragen ein. Durch viele praktische Übungen lernst du die Kenntnisse direkt anzuwenden.

 

Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Vortrag
20.11.2025, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
9 - 30 Teilnehmer*innen

Improvisation ist alles

Veranstaltungsnummer: 250687

Tanja Rothkegel

Erfahre in diesem Impulsvortrag, wie uns Improvisationsvermögen in Veränderungsprozessen stark macht und wie du es gezielt im Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen nutzen kannst, um neue Aufgabenstellungen zu bewältigen und situationsgerecht mit Spontanität und Flexibilität zu reagieren.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
22.11.2025, 1 Termin/e
11:00 - 15:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
10 - 17 Teilnehmer*innen

The World of Drums Alive® - für Frauen

Veranstaltungsnummer: 250055

Kirsten Riedel

Erlebe mit uns einen Workshop der besonderen Art. 
Es wird laut, lustig und schweißtreibend! Denn Drums Alive® steckt voller motivierender Musik und steigert deine physische und mentale Fitness. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus zu einem tollen Gruppenerlebnis. Lerne Drums Alive® als ein tolles Gruppenerlebnis unter Frauen mit individueller Rhythmusschulung kennen und staune, wie ein Pezziball auf völlig neue Art und Weise genutzt werden kann.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
24.11.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Erlerne die Grundlagen der professionellen Textverarbeitung mit Word

Veranstaltungsnummer: 250099

Nils Kritzler

Eine Textverarbeitung (MS Word) ermöglicht dir professionelles Erstellen von Dokumenten. Mit Hilfen verschiedener Formatierungen des Dokuments bei Texten, Absätzen oder auch eingefügten Objekten, wie Bilder oder Tabellen gelingt es, ein druckfertiges Endergebnis zu erzeugen. Du ergänzt dein vorhandenes Wissen durch viele Tipps und Tricks.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
01.12.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Erlange grundlegende Fähigkeiten in der Tabellenkalkulation mit Excel

Veranstaltungsnummer: 250100

Marco Fusaro

Excel ermöglicht umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Die Ergebnisse können mithilfe von Sortier-, Gruppier- und Filterfunktionen ausgewertet und in Diagrammen grafisch dargestellt werden. Du ergänzt dein vorhandenes Wissen durch viele Tipps und Tricks.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
08.12.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Effektive und ansprechende Präsentationen mit PowerPoint: Tipps und Tricks für eine überzeugende Darstellung

Veranstaltungsnummer: 250101

Nils Kritzler

Verbessere deine PowerPoint-Fähigkeiten in unserem praxisorientierten Seminar! Perfektioniere deine Vorträge und Präsentationen mit erfahrenen Referent*innen. Erweitere dein Wissen in einer kleinen Lerngruppe vor Ort und erhalte am Ende ein offizielles Zertifikat. Jetzt anmelden beim Bildungswerk!

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
15.12.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Effizientes Kommunikations-Management mit Outlook: Organisiere und verwalte deine E-Mails professionell

Veranstaltungsnummer: 250102

Nils Kritzler

Steigere Deine Produktivität im Umgang mit MS Outlook! In unserem Seminar lernst Du praxisnah, wie Du E-Mails effizient verwaltest, Termine optimal planst und Aufgaben organisiert angehst. Egal, ob beruflich oder privat - dieses Seminar ist genau das Richtige für Dich! Melde Dich jetzt an und werde zum Profi in der Nutzung von MS Outlook.



Filter:

  • Regionale Beratungszentren
  • Veranstaltungsformen
  • Bewegung und Gesundheit
  • EDV
  • Weitere Themen
  • Zielgruppen