

Übersicht...
Veranstaltungen im aktuellen Quartal
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Veranstaltungsform: Reise
02.04.2022 / 03.04.2022
8 - 16 Teilnehmer*innen
Wanderwochenende für Frauen
Veranstaltungsnummer: 200029

Andrea Kästel
Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in urige Wanderhütten einkehren.
Komm mit uns auf Entdeckungstour in den Pfälzerwald.
Veranstaltungsform: Reise
07.04.2022 - 14.04.2022
15 - 22 Teilnehmer*innen
Wanderexkursion auf Madeira
Veranstaltungsnummer: 220010

Frank Hartmann
Rund viereinhalb Flugstunden von Deutschland und knapp 1000 km vom Mutterland Portugal entfernt, liegt das Eiland Madeira, die Insel des ewigen Frühlings. Die Hauptstadt Funchal (übersetzt Fenchel) befindet sich auf der Südseite der Insel und liegt ziemlich zentral. Zu jeder Jahreszeit findest du hier ein einzigartiges Blütenmeer. Das Klima ist das ganze Jahr über mild. Sogar Kaiserin Sissi kam nach Madeira, um ihre Lungenkrankheit auszukurieren.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
07.04.2022, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Akzeptanz & Realitätsbezug
Veranstaltungsnummer: 220581

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du eine konstruktive Haltung entwickeln sowie Möglichkeiten erkennen und nutzen kannst, Veränderungen flexibler und widerstandsfähiger zu begegnen. Erfahre, wie du gelassen realistische und gleichzeitig wertschätzende Abgrenzungsstrategien entwickeln kannst.
Veranstaltungsform: Reise
09.04.2022 / 10.04.2022
8 - 12 Teilnehmer*innen
Wanderwochenende für Männer
Veranstaltungsnummer: 220059

Reinhart Kästel
Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in urige Wanderhütten einkehren.
Komm mit uns auf Entdeckungstour in den Pfälzerwald.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.04.2022 - 30.05.2022, 7 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 221006

Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.04.2022 - 30.05.2022, 7 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 221007

Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2022 - 31.05.2022, 7 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 221008

Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
21.04.2022 - 02.06.2022, 5 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitness-Mix
Veranstaltungsnummer: 221009

Andrea Kästel
(angefragt)
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
23.04.2022, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Einführung in JavaScript
Veranstaltungsnummer: 220027

Marco Fusaro
JavaScript ist eine Programmiersprache, mit der du interaktive Inhalte zu einer Webseite hinzufügen kannst, wie z.B. Spiele, Animationen oder Eingaben in Formulare. Dieses Tagesseminar zeigt dir die ersten Schritte mit dieser spannenden Sprache und verschafft dir eine Vorstellung, was möglich ist.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2022 - 16.07.2022, 12 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 12 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 220984

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2022 - 16.07.2022, 12 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 12 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 220985

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2022 - 16.07.2022, 12 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 12 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 220986

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
25.04.2022 - 04.07.2022, 10 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 221010

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
25.04.2022 - 18.07.2022, 12 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221021

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Mein Bildungswerk Sport, Veranstaltungsform: Online-Kurs
26.04.2022 - 28.06.2022, 10 Termin/e
19:45 - 21:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
5 - 8 Teilnehmer*innen
Yoga Advanced
Veranstaltungsnummer: 221014

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren stetig an. Auch du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt und die Vorzüge für dich schätzen gelernt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, die tiefer in die Praxis und Philosophie eintauchen möchten.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
26.04.2022 - 12.07.2022, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221022

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
26.04.2022 - 28.06.2022, 10 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Antara
Veranstaltungsnummer: 221081

Nicole Saal
„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."
(Karin Albrecht, star education, Schweiz)
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
26.04.2022 - 28.06.2022, 10 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Älter werden beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 221087

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
26.04.2022 - 28.06.2022, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Älter werden beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 221088

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 06.07.2022, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
11 - 12 Teilnehmer*innen
Wohlfühl-Training im Fitness-Studio
Veranstaltungsnummer: 220087

Markus Böhm
Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 01.06.2022, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen
Cross-Training
Veranstaltungsnummer: 220122

Martina Unterleiter
In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 01.06.2022, 6 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 220126

Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 01.06.2022, 6 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aroha meets Kaha
Veranstaltungsnummer: 220127

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 13.07.2022, 12 Termin/e
16:00 - 17:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Muskelaufbautraining mit und auf dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 221011

Cordula Eschbach
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 13.07.2022, 12 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221023

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 13.07.2022, 12 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221024

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 06.07.2022, 8 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 221050

Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 06.07.2022, 8 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aroha meets Kaha
Veranstaltungsnummer: 221051

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Brenk, Veranstaltungsform: Kurs
27.04.2022 - 20.07.2022, 13 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 1 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team
Veranstaltungsnummer: 221094

Uschi Schwarz
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
28.04.2022, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Lösungsorientierung & Kreativität
Veranstaltungsnummer: 220582

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du auch in herausfordernden oder problemreichen Zeiten eine lösungsorientierte Grundhaltung an den Tag legen sowie dir Umstände schaffen kannst, die dir die Möglichkeit bieten, dein kreatives Potenzial auszudrücken.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
28.04.2022 - 14.07.2022, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Starker Rücken - flacher Bauch
Veranstaltungsnummer: 221020

Sigrid Honnef
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
28.04.2022 - 30.06.2022, 8 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates
Veranstaltungsnummer: 221092

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
28.04.2022 - 30.06.2022, 8 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates
Veranstaltungsnummer: 221093

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Dannstadt -Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
29.04.2022 - 01.07.2022, 8 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 221089

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Dannstadt -Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
29.04.2022 - 01.07.2022, 8 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 221090

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
30.04.2022, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
Krafttraining als Gesundheitsbooster
Veranstaltungsnummer: 220091

Nick Bölling
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut! Außer einer positiven Grundeinstellung, einer guten seelischen Verfassung, einer ausgewogenen Ernährung, gehört auch die richtige Bewegung dazu. Damit Bewegung Spaß macht, ist ein leistungsfähiger, beweglicher und kräftiger Körper eine gute Voraussetzung: darum unser Thema "Krafttraining als Gesundheitsbooster".
Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
30.04.2022 - 16.07.2022, 8 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates meets Faszie
Veranstaltungsnummer: 221091

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
02.05.2022 - 18.07.2022, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
6 - 16 Teilnehmer*innen
Individuelles Fitness-Workout
Veranstaltungsnummer: 220084

Heike Graf
Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
04.05.2022 - 20.07.2022, 10 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Fiteinander am Abend
Veranstaltungsnummer: 221012

Elke Sturm
Fiteinander - individueller Kurstitel mit langer Tradition
Seit Mitte der 90er Jahre führt das Bildungswerk in Schifferstadt Gesundheitskurse durch. Der erste Kurs, der 1993 ins Leben gerufen wurde, trug den Titel Fiteinander für Frauen. Dieses Kursformat ist bis heute durchgängig Bestandteil der Kursangebote in Schifferstadt - und das soll auch so bleiben. Anfang 2000 ergänzt um einen Abendkurs, der sich an Frauen UND Männer richtete, führen wir die Tradition Fiteinander bis heute erfolgreich fort.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
05.05.2022 - 21.07.2022, 10 Termin/e
17:30 - 18:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Faszien und mehr
Veranstaltungsnummer: 221013

Elke Sturm
"Faszientraining? Oh weh, das ist doch das mit der Rolle, das immer nur weh tut!?"
So oder so ähnlich waren häufig die Reaktionen, als wir diesen Kurs neu ins Programm genommen haben. Weit gefehlt - inzwischen haben sich bereits viele begeisterte Teilnehmende vom Gegenteil überzeugt und bleiben diesem Kurs treu.
"Auch wenn es zu Beginn mal unangenehm sein kann - am Ende fühlst Du Dich super und spürst die positiven Effekte des Faszientrainings - es lohnt sich auf alle Fälle, dabei zu bleiben" - so die Aussage einer aktiven Teilnehmerin heute.
Veranstaltungsform: Reise
07.05.2022 - 14.05.2022
25 - 29 Teilnehmer*innen
Wanderexkursion auf Mallorca
Veranstaltungsnummer: 220018

noch k.A.
Entdecke die traumhafte Ferieninsel Mallorca einmal ganz anders. Beim Landeanflug lässt sich der Charme dieser Insel wegen der vielen typisch mallorquinischen Windräder bereits erahnen. Bei angenehmem Klima gehst du mit uns auf Entdeckungsreise. Unsere erfahrenen Wanderführer zeigen dir die schönsten Plätze auf Mallorca und vermitteln gleichzeitig detailliertes Hintergrundwissen.
Ort: Hermeskeil, Veranstaltungsform: Seminar
07.05.2022, 1 Termin/e
10:15 - 14:15 Uhr, 5 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Alles rund um das Brett - Step-Aerobic für Fortgeschrittene
Veranstaltungsnummer: 220056

Uschi Dahm
In diesem Seminar für Fortgeschrittene erlebst du die positiven Auswirkungen von Step-Aerobic für Ausdauer und Koordination deines Körpers. Auf Musik abgestimmte Choreographien bringen dir viel Spaß an der Bewegung.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
07.05.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 15 Teilnehmer*innen
Ayurveda für Einsteiger
Veranstaltungsnummer: 220098

Britta Quandt
Gesundheit, innere Harmonie und Wohlbefinden - wer wünscht sich das nicht. In diesem Seminar lernst Du die Jahrtausende alte indische Lehre "Ayurveda" (d.h. "Wissen vom Leben") kennen und erfährst wie du Empfehlungen zur Ernährung, zur Gestaltung des Tagesablaufes und zum Leben im Einklang mit den Jahreszeiten in deinen Alltag integrieren kannst.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop
12.05.2022, 1 Termin/e
18:00 - 21:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Bildschirmtätigkeit - Tipps und hilfreiche Übungen
Veranstaltungsnummer: 220542

Sigrid Jassenkoff
Bildschirmarbeit kann unangenehme Folgen haben. Welche Strategien hilfreich sind und wie man sich selbst schnell und einfach helfen kann, schon bevor es zwickt oder schmerzt, zeigt dir unsere Referentin, Sigrid Jassenkoff, in diesem Workshop.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
14.05.2022, 8 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 0 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Thementag Entspannung
Veranstaltungsnummer: 220015

Silke Schuster
An diesem Thementag lernst du verschiedene Entspannungsformen und -übungen kennen und anwenden und erlebst tiefe Entspannung für Körper und Geist.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
14.05.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Kniegesundheit - Wie trainiere ich richtig?
Veranstaltungsnummer: 220080

Daniel Schwieder
Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Knieprobleme oder –verletzungen haben und du ihnen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisation sowie zur Gesunderhaltung der Kniegelenke zeigen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Neben anatomischem Grundwissen erhältst du einen Überblick der häufigsten Krankheitsbilder und lernst wirksame Übungen mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht kennen und anwenden.
Ort: Meisenheim, Veranstaltungsform: Exkursion (eintägig)
14.05.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
4 - 12 Teilnehmer*innen
Schnuppertag KANU
Veranstaltungsnummer: 220507

Frank Decker
Einen bewegten Tag auf dem Wasser verbringen: Komm' mit ins schöne Glantal bei Meisenheim und lerne die wichtigsten Basics des Kanufahrens bei unserem Schnuppertag KANU! Naturerleben und Gruppenerlebnis inklusive.
Veranstaltungsform: Reise
18.05.2022 - 25.05.2022
25 - 30 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Sardinien
Veranstaltungsnummer: 200217

Frank Hartmann
Sardinien ist eine große italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste, Sandstränden und einem bergigen, von Wanderwegen durchzogenen Landesinneren. In der schroffen Landschaft verstreut liegen Tausende Nuraghen – geheimnisvolle bienenstockförmige Steinruinen aus der Bronzezeit. Eine der größten und ältesten Nuraghen ist Su Nuraxi in Barumini, die aus der Zeit um 1500 v. Chr. stammt. Erlebe wunderschöne Wanderwege an der Küste über die schneeweißen Stränden oder auf der Insel Tavolara, dem einst kleinsten Köngreich Europas. Entdecke einer der vielen Landschildkröten und bewundere die herrlichen Steinformationen im Tal des Mondes "Valle della Luna".
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
19.05.2022, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Selbstregulation & Selbstfürsorge
Veranstaltungsnummer: 220575

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du Dysbalancen und äußere Stressoren rechtzeitig wahrnehmen und abbauen sowie positive Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst. Wir beleuchten theoretische Hintergründe und lenken im geschützten virtuellen Raum unsere Aufmerksamkeit auf das, was uns Energie, (innere) Sicherheit und Kraft gibt.
Veranstaltungsform: Reise
21.05.2022 / 22.05.2022
8 - 12 Teilnehmer*innen
Wanderwochenende für Frauen
Veranstaltungsnummer: 220073

Kirsten Ritter
Einzigartiger mediterraner Flair und zum Teil alpines Gelände Zwischen Rotenfeld und Bad Kreuznach begleiten uns an beiden Tagen. Beide Touren sind anspruchsvoll, zwischen 400-550 Höhenmeter, und können auch aufgrund der hervorragenden Ausschilderung jederzeit individuell abgekürzt werden.
Ort: Bernkastel-Kues, Veranstaltungsform: Seminar
21.05.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Neuroathletik-Training
Veranstaltungsnummer: 220057

Tina Rehm
Während sich klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem. Du lernst, welchen Einfluss die drei bewegungssteuernden Systeme (Visuelles System, Gleichgewichtssystem, Propriozeptives System) auf Bewegung, Leistung und Schmerzentstehung haben und wie du das eigene Training durch entsprechende Übungen bereichern kannst.
Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
21.05.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Bewegter Rücken - aktuell
Veranstaltungsnummer: 220089

Eike Hensch
In diesem Seminar erlebst du ein faszinierendes Trainingserlebnis mit fließenden, harmonischen Bewegungen im Rhythmus der Musik. Ziel dieses Bewegungskonzeptes ist es, Beweglichkeit, Kraft und Geschmeidigkeit zu erreichen, den Körper als Einheit zu sehen sowie auf alle Strukturen und deren Vernetzung untereinander einzugehen.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
21.05.2022, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
antara® - Im Fokus: der Rücken
Veranstaltungsnummer: 220108

Nicole Saal
In diesem Workshop lernst du das Trainingskonzept antara® kennen, das mit höchster Präzision erfolgreich mit der tiefen stabilisierenden Rumpfmuskulatur arbeitet. Es verbessert deine Haltung, verschönert die Körpersilhouette und führt zu einer starken Mitte.
Ort: Reckershausen, Veranstaltungsform: Workshop
26.05.2022, 1 Termin/e
09:00 - 15:30 Uhr, 7 Lerneinheiten
9 - 12 Teilnehmer*innen
Motorrad-Fahrsicherheitstraining
Veranstaltungsnummer: 220597

Gerhard Broßette
Unser Fahrsicherheitstraining auf dem Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück in Wüschheim wird ein Highlight zur diesjährigen Saison. Gemeinsam mit anderen Bildungswerk-Bikern werden wir eine Menge Spaß haben, viele neue Einblicke erhalten und unser Fahrkönnen weiter verbessern
Veranstaltungsform: Reise
29.05.2022 - 05.06.2022
25 - 30 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Menorca
Veranstaltungsnummer: 200083

Frank Hartmann
Menorca (Minorca) gehört zur spanischen Mittelmeerinselgruppe der Balearen. Es geht dort schon immer etwas beschaulicher zu als auf den Nachbarinseln Mallorca (Majorca) und Ibiza. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser. Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen Villen im georgianischen Stil und eine Kirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert reicht.
Ort: Reckershausen, Veranstaltungsform: Workshop
29.05.2022, 1 Termin/e
09:00 - 15:30 Uhr, 7 Lerneinheiten
9 - 12 Teilnehmer*innen
Motorrad-Fahrsicherheitstraining
Veranstaltungsnummer: 220598

Gerhard Broßette
Unser Fahrsicherheitstraining auf dem Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück in Wüschheim wird ein Highlight zur diesjährigen Saison. Gemeinsam mit anderen Bildungswerk-Bikern werden wir eine Menge Spaß haben, viele neue Einblicke erhalten und unser Fahrkönnen weiter verbessern
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.06.2022 - 21.07.2022, 6 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Funktionstraining für Ältere
Veranstaltungsnummer: 201913

Martina Unterleiter
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
Beim Funktionstraining für Ältere erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die deine Funktionalität erhalten und mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität verbessern.
Veranstaltungsform: Reise
09.06.2022 - 16.06.2022
25 - 27 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Menorca
Veranstaltungsnummer: 210045

Frank Hartmann
Menorca (Minorca) gehört zur spanischen Mittelmeerinselgruppe der Balearen. Es geht dort schon immer etwas beschaulicher zu als auf den Nachbarinseln Mallorca (Majorca) und Ibiza. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser. Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen Villen im georgianischen Stil und eine Kirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert reicht.
Ort: , Veranstaltungsform: Workshop
11.06.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Souveränität & Resilienz entwickeln durch Embodiment
Veranstaltungsnummer: 220583

Tanja Rothkegel
„Der Körper ist der Spiegel der Seele.“ Doch wie kann uns neben dem Mindset auch der Körper helfen, souverän mit Veränderungen umzugehen? Wie kann es gelingen, trotz oder gerade durch Krisen und Rückschläge Stärke zu entwickeln und zu wachsen? Lerne in diesem Workshop, wie du auch in herausfordernden Zeiten oder sogar Krisen flexibel in deiner inneren Haltung bleibst.
Ort: Traisen, Veranstaltungsform: Workshop
11.06.2022, 0 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 9 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
WILDE KÜCHE - Outdoor Kochkurs
Veranstaltungsnummer: 220624

Frank Decker
Outdoor-Cooking - Draußen unterwegs sein zu sein und dabei leckere Gerichte zubereiten, das ist die Grundidee dieses Workshops. Natur, wilde Zutaten und das Element Feuer spielen dabei die Hauptrolle ins unserer WILDEN KÜCHE. Draußen kochen ohne Schnickschnack auf offenem Feuer, dem ursprünglichsten Element, zurück zum Wesentlichen und ganz weit entfernt von Elektro- und Gasgrillern. Wir werden gemeinsam ein mehrgängiges Menü in freier Natur zubereiten, wilde Zutaten inklusive und kulinarisch auf hohem Niveau. Komm' mit auf eine kulinarische Expedition mit flammenden Rezepten!
Veranstaltungsform: Reise
12.06.2022 - 18.06.2022
15 - 25 Teilnehmer*innen
Die Motorrad-Kult-Tour - zurück in den Dolomiten (Zusatz-Tour)
Veranstaltungsnummer: 220171

Markus Böhm
Bei unserer sogenannten Kult-Tour kann man alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften machen. Natürlich wird in den Dolomiten auch reichlich Motorrad gefahren. Von Nabs/Schatz aus kann man je nach Wetterlage noch weiter in den Süden fahren, bei großer Hitze aber auch in die Hochlagen der Alpen.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.06.2022 - 18.07.2022, 5 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 221180

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Veranstaltungsform: Reise
18.06.2022 - 25.06.2022
31 - 31 Teilnehmer*innen
Wanderwoche in Cornwall
Veranstaltungsnummer: 200085

Frank Hartmann
Auf unserer Fahrt mit dem Bus von Dover nach Newquay, kommen wir auch an "Stonehenge" vorbei, einem der bedeutesten Steinkreise der Welt. Nach der Grafschaft Devon erreichen wir die Grafschaft Cornwall. In Cornwall befinden sich der westlichste und südlichste Punkt Englands, nämlich "Lands End" und Lizard Point (auf der Halbinsel Lizard). Cornwall ist durch den Atlantischen Ozean den Ärmelkanal und die Keltische See von drei Seiten mit Wasser umgeben. Raue, steile Felsen, die sich mit langen Stränden und malerischen Buchten (engl. Cove) abwechseln, prägen die Küstenlandschaft. Der höchste Punkt Cornwalls mit 420 Meter der Brown Willy.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
20.06.2022 - 23.01.2023, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 26 Lerneinheiten
9 - 20 Teilnehmer*innen
Bauch, Beine, Po + Rücken
Veranstaltungsnummer: 220082

Sabine Schwickert
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nicht nur deinen Körper in Form bringen und stärken möchtest, sondern auch das Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung suchst.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
22.06.2022 - 27.07.2022, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen
Crosstraining
Veranstaltungsnummer: 221364

Martina Unterleiter
In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
25.06.2022, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
24 - 60 Teilnehmer*innen
Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 220014

Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen Kursleiter sowie Interessierte ein,
einen unvergesslichen Tag zu genießen.
Neun verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
30.06.2022 - 09.11.2022, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
11 - 12 Teilnehmer*innen
Wohlfühl-Training im Fitness-Studio
Veranstaltungsnummer: 220088

Markus Böhm
Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.