![empfehlen empfehlen](https://www.bildungswerksport.de/momentum/assets/templates/default/images/mail.png)
![drucken drucken](https://www.bildungswerksport.de/momentum/assets/templates/default/images/printer.png)
Übersicht...
Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Online, Veranstaltungsform: Online-Seminar
25.01.2025, 1 Termin/e
12:00 - 15:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
Sportpädagogik & - didaktik
Veranstaltungsnummer: 250038
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/daniel_s8t73b82q0ho6.jpg)
Daniel Schwieder
Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
08.02.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Basics und Mythen der Ernährung im Sport
Veranstaltungsnummer: 250009
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/daniel_s8t73b82q0ho6.jpg)
Daniel Schwieder
In diesem Workshop erweiterst du dein Wissen im Bereich Ernährung und wirst zum Experten auf diesem Gebiet. Erfahre, wie wissenschaftliche Studien helfen, Ernährungsmythen zu entlarven und werde zum/zur verlässlichen Ansprechpartner*in für deine Teilnehmenden und hilf ihnen, die persönliche Ernährung zu optimieren.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
08.02.2025, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
ErlebniSTanz®
Veranstaltungsnummer: 250042
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/groc39f_l4amh795574m.jpg)
Dagmar Groß
In diesem Workshop wird eine Vielfalt an Tanzformen als Gruppe in unterschiedlichsten Formationen nach internationaler Musik getanzt. Die Freude am Mitmachen steht im Vordergrund. Konzept und Aufbau von „ErlebniSTanz®“ bieten die Möglichkeit, sowohl als Single als auch als Paar teilzunehmen.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
15.02.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
FLEXI-BAR®-Fit: Stärkung & Stabilität mit Schwung
Veranstaltungsnummer: 250132
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/kunz_sabl9j63o72d0hh.jpg)
Sabine Kunz
Schwing dich fit mit dem FLEXI-BAR®! Du spürst, wie du mithilfe des "Wackelstabes" effektiv die tiefliegende Muskulatur trainieren kannst und erhältst neue Ideen und Möglichkeiten, den Stab in deine Gruppenkurse zu integrieren.
Ort: Bernkastel-Kues, Veranstaltungsform: Workshop
22.03.2025, 1 Termin/e
13:00 - 16:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 20 Teilnehmer*innen
Piloxing®
Veranstaltungsnummer: 250012
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/dahm_uscox7uj1ts0901.jpg)
Uschi Dahm
Wie die Mischung von Pilates, Boxen und Dancing ganz viele Glückshormone ausschüttet und den ganzen Körper kräftigt, erlebst du in diesem Workshop:-)!
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
29.03.2025, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Dance-Workshop-Day - für Frauen
Veranstaltungsnummer: 250039
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/dummy_gruppe.gif)
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller Rhythmus, Bewegung und Spaß. Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust. Aber auch Elemente, die du für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst. Die Workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance Workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt. Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter gleichgesinnten Frauen.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
05.04.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Natural Movement
Veranstaltungsnummer: 250035
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/rehm_tincmy9sf831334.jpg)
Tina Rehm
In diesem praxisorientierten Seminar lernst du spielerisch grundlegende Bewegungsmuster durchzuführen, anzuleiten und zu variieren. Diese Trainingsmethode kombiniert die ursprünglichen Bewegungsmuster des Menschen wie z.B. Krabbeln, Springen, Klettern, die wir alle als Kinder gelernt haben, mit einem Training in der freien Natur. Probiere aus und finde heraus, wozu dein Körper in der Lage ist.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
05.04.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Return to Sports
Veranstaltungsnummer: 250011
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/daniel_s8t73b82q0ho6.jpg)
Daniel Schwieder
Du bist Sportler*in, Fitnesstrainer*in oder Übungsleiter*in und möchtest dein Wissen vertiefen, dich mit gängigen Verletzungsbildern auskennen und den passenden Belastungsaufbau kennen und anwenden können? Erfahre von unserem erfahrenen Referenten, wie du dich oder auch deine Teilnehmenden optimal auf den Wiedereinstieg ins Training vorbereitest.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
17.05.2025, 1 Termin/e
13:30 - 16:30 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
ErlebniSTanz
Veranstaltungsnummer: 250045
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/groc39f_l4amh795574m.jpg)
Dagmar Groß
In diesem Workshop wird eine Vielfalt an Tanzformen als Gruppe in unterschiedlichsten Formationen nach internationaler Musik getanzt. Die Freude am Mitmachen steht im Vordergrund. Konzept und Aufbau von „ErlebniSTanz®“ bieten die Möglichkeit, sowohl als Single als auch als Paar teilzunehmen.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
14.06.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Rund um den Fuß - Umgang mit Fußbeschwerden, Sehnenschmerzen und Co.
Veranstaltungsnummer: 250014
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/zender2cp052v20564yx.png)
Bianca Zender
Spüre und erfahre in dieser Veranstaltung, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest. Auch Sehnenproblematiken und der sinnvolle Umgang damit, stehen in diesem Zusammenhang im Fokus des Seminars.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
05.07.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Nordic Body Fit
Veranstaltungsnummer: 250134
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/daniel_s8t73b82q0ho6.jpg)
Daniel Schwieder
Begeistere und motiviere deine Teilnehmenden mit der Kombination aus klassischem Nordic Walking und effektiven Kräftigungsübungen mit den Stöcken. Mit viel Spaß und an der frischen Luft werden Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer geschult.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
13.09.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
80 - 120 Teilnehmer*innen
20. Aktionstag "Lust auf fit"
Veranstaltungsnummer: 250030
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/dummy.gif)
noch k.A.
„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops und vielen verschiedenen, sehr erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.
Das detaillierte Programm findest Du ab Juni hier.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
27.09.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Rund um den Fuß - Umgang mit Fußbeschwerden, Sehnenschmerzen und Co.
Veranstaltungsnummer: 250131
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/zender2cp052v20564yx.png)
Bianca Zender
In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
11.10.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Hüftgesundheit
Veranstaltungsnummer: 250133
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/daniel_s8t73b82q0ho6.jpg)
Daniel Schwieder
Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Probleme mit dem Hüftgelenk haben oder eine Hüftgelenksverletzung hatten und du diesen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung vermitteln willst, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
22.11.2025, 1 Termin/e
11:00 - 15:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
10 - 17 Teilnehmer*innen
The World of Drums Alive® - für Frauen
Veranstaltungsnummer: 250055
![](https://www.bildungswerksport.de/pics/referenten/riedel_kxs1l9a1czwee.jpg)
Kirsten Riedel
Erlebe mit uns einen Workshop der besonderen Art.
Es wird laut, lustig und schweißtreibend! Denn Drums Alive® steckt voller motivierender Musik und steigert deine physische und mentale Fitness. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus zu einem tollen Gruppenerlebnis. Lerne Drums Alive® als ein tolles Gruppenerlebnis unter Frauen mit individueller Rhythmusschulung kennen und staune, wie ein Pezziball auf völlig neue Art und Weise genutzt werden kann.