Impressum »

Weg vom Problem - hin zu neuen Möglichkeiten. Lerne in diesem Impulsvortrag, wie du auch in herausfordernden oder problemreichen Zeiten eine lösungsorientierte Grundhaltung an den Tag legen sowie dir Umstände schaffen kannst, die dir die Möglichkeit bieten, dein kreatives Potenzial auszudrücken.

Chancen erkennen - Vom Problem- zum Möglichkeitendenker

Diese Veranstaltung liegt leider in der Vergangenheit.

Annika Stein
Wenn du erfahren möchtest, wie du zum Möglichkeitendenker und Lösungsfinder wirst, anstatt dich an Problemen zu orientieren, bist du in diesem Impulsvortrag genau richtig. Du lernst, wie du auch in herausfordernden oder problemreichen Zeiten eine lösungsorientierte Grundhaltung an den Tag legen sowie die Fähigkeit des Perspektivwechsels (weiter-) entwickeln kannst.

Annika Stein

Lernziele:

Du lernst, wie du dein lösungsorientiertes Denken fördern und eine lösungsorientierte Grundhaltung entwickeln kannst, die den Zugang zu den eigenen Ressourcen - auch unter Stress - erleichtert. Denn widerstandsfähige Menschen denken in Möglichkeiten und Lösungen, statt in Problemen.

Vorteile, die du hier hast:

Wertvoll: Steigere deine Resilienz, werde zum Möglichkeitendenker und Lösungsfinder.

Interaktiv: Während und nach dem Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, dich mit der Referentin und anderen Teilnehmenden auszutauschen und Fragen zu stellen.

Online: Der Impulsvortrag findet online statt, so dass du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.

Inhalte:

Du erfährst in diesem Impulsvortrag sowie auch in den weiteren Veranstaltungen aus der Themenreihe jeweils mehr über die allgemeine Bedeutung von Resilienz, erhältst zudem einen kurzen theoretischen Einblick ins Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) und erprobst Methoden zum lösungsorientierten Denken.

18:00-19:30 Uhr: Impulsvortrag (Einführung Resilienz plus Themenschwerpunkt)
19:30-20:00 Uhr: offener Austausch

Zielgruppe:

Du triffst hier Menschen, die lernen möchten, auch in herausfordernden oder problemreichen Zeiten eine lösungsorientierte Grundhaltung an den Tag zu legen sowie die Fähigkeit des Perspektivwechsels zu festigen und weiter zu entwickeln. Du triffst zudem Interessierte, die nach Methoden suchen, die lösungsorientiertes Denken fördern.

 

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du erfährst, was Resilienz bedeutet und wie du auch in herausfordernden oder problemreichen Zeiten eine lösungsorientierte Grundhaltung an den Tag legen kannst.
  • Du entwickelst dich zum Möglichkeitendenker und Lösungsfinder.
  • Du erhältst die Möglichkeit, dich mit der Referentin und den Teilnehmer*innen auszutauschen.
  • Die Referentin gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps weiter.

 

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Chancen erkennen - Vom Problem- zum Möglichkeitendenker

Veranstaltungsnummer:

250682

Veranstaltungsform:

Online-Vortrag (synchron)

Veranstaltungsort:

ONLINE, Adobe Connect

Termin:

10.04.2025

Dauer:

18:00 - 20:00 Uhr, 2,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 0,00 Euro
Ich unterstütze die Weiterbildung: 29,00 Euro

Hinweise:

Du benötigst du zur Teilnahme einen Computer (Empfehlung), ein Tablet oder ein Smartphone mit Mikrofon und Kamera sowie eine gute Internetverbindung.
Du kannst dich für einzelne Kompetenzfelder anmelden oder auch gerne direkt für mehrere Veranstaltungen.
Überblick weiterer Kompetenzfelder:

  • Happiness is an inside job! (23.05.2025)
  • Das Steuer in die Hand nehmen (20.06.2025)
  • Mit Weggefährt*innen zum Glück (29.08.2025)
  • Meinem inneren Kompass folgen (19.09.2025)
  • Improvisation ist alles (21.11.2025)


Status:

Diese Veranstaltung liegt leider in der Vergangenheit. Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.

Wir haben weitere interessante Angebote für dich. Hier kannst du Kontakt mit uns aufnehmen!